HS Timber Group unterstützt Social-Entrepreneurship-Projekt in Tansania. Seit vielen Jahren engagiert sich die HS Timber Group für nachhaltige und unternehmerisch geprägte Projekte, die Menschen durch Bildung neue Perspektiven eröffnen. Ein aktuelles Beispiel dafür ist unsere Unterstützung eines Social-Entrepreneurship-Projekts in Tansania, das von der NGO Pepal organisiert wird.

Im Zentrum des Projekts steht der Ausbau einer Hühnerfarm, deren Erträge dazu beitragen, die lokale Community zu unterstützen. Mit Hilfe unseres Beitrags soll Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen den Zugang zu Bildung zu ermöglicht und langfristig gesichert werden. Wir sind überzeugt, dass Bildung ist der Schlüssel zu Entwicklung ist – und genau hier setzt das Projekt an.

 

Unsere Unterstützung

Die HS Timber Group trägt dazu bei, das Projekt auf eine nachhaltige Basis zu stellen. Konkret unterstützen wir:

  • den Ausbau der Stallungen, um mehr Platz für Legehennen zu schaffen,
  • die Anschaffung von weiteren 350 Legehennen,
  • die Futterversorgung sowie die Aufzuchtkosten bis zur Legereife der Tiere.

So entsteht ein stabiles Fundament, auf dem das Projekt wachsen und nachhaltig wirken kann.

Fortschritt vor Ort

Vor kurzem reiste der Projektvermittler Walter Lee nach Tansania um Projektleiterin Schwester Victoria und Hezron Festo and Shrishti Ganguly von Pepal zu treffen und dokumentierte die erfreulichen Fortschritte der Hühnerfarm. Die Bilder aus der Region zeigen eindrucksvoll, wie aus einer Vision Schritt für Schritt Realität wird.

Nachhaltigkeit durch Unternehmertum

Die HS Timber Group begrüßt die positive Entwicklung dieses Projekts sehr. Es ist ein Beispiel dafür, wie unternehmerisches Denken und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen können. Die Kombination aus wirtschaftlicher Tragfähigkeit und gesellschaftlichem Nutzen entspricht unserem Verständnis von nachhaltigem Engagement.

Wir sind stolz, gemeinsam mit Pepal und den lokalen Partnern einen Beitrag dazu zu leisten, Kindern und Jugendlichen in Tansania eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

DHYO0875.JPG
4_01.jpg
3.jpg
2.jpg